Zum Inhalt springen

Zeitmesser Blog

Die Hintergründe zum Podcast

  • Startseite
  • Podcasts
    • EMSA Deutschland
    • Zeitmesser Podcast
  • Impressum
Zeitmesser Blog

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • Zeitmesser Podcast

    No.07 Es wird kompliziert…

    Schreibe eine Antwort

    Eure beiden Tausendsassa reden über Komplikationen: Während sie in vier Zeitzonen gleichzeitig Nudeln kochen erfahrt ihr alles über die einfachsten und komplexesten Uhren dieser Welt. Also spitzt die Ohren, das hier ist halbseidener als Euer nachgemachtes Notabitur. 

    • Sinn 104
    • Wecker: Jaeger Nemovox und Tudor Advisor
    • GMT-Funktion
    • Chronographen: Schaltrad vs. Kulissensteuerung
    • Zenith El Primero
    • Baltic Bicompax
    • Lange Triple Split
    • Sinn 903 und Breitling Navitimer
    • Rolex Daytona „Paul Newman“
    • Die Uhr mit unendlich vielen Sondereditionen: Omega Speedmaster Alaska Project
    • Jaeger-LeCoultre: Master Grande Tradition Gyrotourbillon Westminster Perpétuel
    • mbandf LM Thunderdome 3-axis Tourbillon
    • Bulgari Octofinissimo, der flachste Minutenrepetierer der Welt
    • Blancpain X Fathoms mit mechanischem Tiefenmesser
    Dieser Beitrag wurde von jktomu am 21. November 2020 veröffentlicht.

    No.06 Wiesn-Talk 2020

    Schreibe eine Antwort

    Nach einer schier endlos erscheinenden Sommerpause gibt es heute Schnösel-Talk live von der Wiesn (genauer: Acker). Felix fährt mit Akimbo-Uhr Zug und Linus definiert „Die perfekte Formel“ von 90-60-90 auf 40mm-20mm um. PS: Darf man eigentlich seine Taucheruhr am Lederband tragen? 

    • Was haltet ihr vom neuen Oyster-Gehäuse?
    • Kermit vs. Hulk
    • die Rolex-Preisblase
    • Oris Diver 65 Bronze/Stahl
    Dieser Beitrag wurde von jktomu am 12. Oktober 2020 veröffentlicht.

    No.05b Glashütter Uhrenschätze

    Schreibe eine Antwort

    Diese Folge ist für Mechanophile und alle, die eine Dreiviertelplatine nicht im Computer suchen würden: Ein Ausflug nach Glashütte zu A. Lange & Söhne, dem Prototyp der klassischen Herrenuhr und Nomos, der kleinen frechen Nachbarstochter. Es sollte eigentlich eine Marktübersicht werden, aber kauft euch einfach was Schönes aus Sachsen! 

    • Lange „1815“ 
    • Lange „Zeitwerk„
    • Lange Handwerkskunst
    • Nomos Swing-System
    Dieser Beitrag wurde von jktomu am 12. Oktober 2020 veröffentlicht.

    No.05a Jean-Claude und die Konglomerate

    Schreibe eine Antwort
    Die heilige und die profane Dreifaltigkeit der Uhrenwelt. 

    LVMH und Jean-Claude Bivers Werdegang als exemplarische Story für die Entwicklung der Schweizer Uhrenindustrie. 

    BIG BANG! 
    • Hodinkee über Biver 
    • Biver im Interview mit brand eins
    Dieser Beitrag wurde von jktomu am 12. Oktober 2020 veröffentlicht.

    No.04 Uhrenbänder – Leder, Stahl, Textil, Synthetik

    Schreibe eine Antwort

    Hier gibt es mehr Optionen als Münchner auf der Submariner-Warteliste. Denn ohne das Band ist die Armbanduhr schließlich nur eine Uhr…

    • Übersicht über alle Bandarten 
    • Dornschließe vs. Faltschließe 
    • Unser Lieblingsshop für Lederbänder nach Maß 
    • „Hirsch“ Hybrid Leder/Synthetik 
    • Haileder 
    • G10 NATO-Bänder 
    • Erika’s NATO-Straps 
    • Die gut&günstig Alternative 
    • NASA-Strap Replikas
    Dieser Beitrag wurde von jktomu am 12. Oktober 2020 veröffentlicht.

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de